WasserbelebungWasser als Quelle der Gesundheit

 

Die Kriterien für Trinkwasser sind fast immer chemische und biologische Kriterien. Wasser wird selten auf seine physikalische und energetische Qualität analysiert.

Das Wasser hat an der Quelle die ursprünglichen energetischen Eigenschaften, die es dann durch unterschiedliche Behandlungen und den Druck in den Wasserleitungen verliert. Die Folge: Die bioenergetischen Eigenschaften des Trinkwassers betragen oft nur 10 % seines Potenzials.
Dr. Emoto hat die Struktur des Wassers wissenschaftlich untersucht. In seinem Buch "Die Heilkraft des Wassers" vergleicht er Fotos von verschiedenen Wasserkristallen.

Die Bedeutung des Wassers für unsere Gesundheit

Die Wasserqualität ist wichtig für unsere Gesundheit und das Gleichgewicht des Ökosystems.
Vergessen wir nicht, dass wir Wasser sind: Der menschliche Körper besteht zu 70% aus Wasser, das Gehirn zu 90%!

Wir nehmen oft nicht genug Wasser zu uns. Die empfohlene Menge beträgt 30 ml pro kg Körpergewicht. (Eine 60 kg schwere Person sollte 1,8 l Wasser pro Tag trinken.)

Je energiereicher das Wasser ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es Giftstoffe auswäscht. Müdigkeit, Migräne, Energielosigkeit, Rücken- und Gelenkprobleme, Hautprobleme, Übersäuerung, Übergewicht... können deutlich reduziert werden. Der Stoffwechsel wird verbessert.

Hydrierung ist der Schlüssel zum biologischen Gleichgewicht.
(Dr. Wheeler)

Jacques Collin, Autor mehrerer Bücher (Au delà de l'eau,...) empfiehlt Wasser mit sehr geringer Mineralisierung, am besten durch Umkehrosmose gefiltert und anschließend belebt.