Geowave Wohlfühl-Welle

Die GeoWave ist eine metallische Welle, die tellurische Störungen und elektromagnetische Wellen harmonisiert, Stress abbaut, die Energie des Körpers stärkt und die Raumatmosphäre verbessert. Erhältlich in sieben Modellen in Gold oder Aluminium, von 590 bis 2500 €.
Der Preis beinhaltet die kostenlose Lieferung und die Beratung durch einen Geobiologen für die Installation auf der Grundlage eines uns vorzulegenden Plans.

590,00 - – 2.500,00

GeoWave zuhause

Aufgehängt am höchsten Punkt eines Hauses, eines Schranks, eines Büros, wirkt die GeoWave-Welle wie eine Abschirmung gegen elektromagnetische und geopathogene Störungen. Sie erlaubt, die Energie des Organismus zu verstärken, die Raumqualität für das Wohlbefinden von Menschen, Tieren und Pflanzen zu verbessern.

Es handelt sich um ein patentiertes Produkt, dessen biologische Wirkung durch wissenschaftlich anerkannte Methoden und durch zahlreiche in europäischen Fachzeitschriften veröffentlichte Studien nachgewiesen wurde.

In Österreich wird es in Krankenhäusern, Kindergärten, Büros, Heimen und Einkaufszentren eingesetzt.

Wie funktioniert die GeoWave®-Welle?

Die von der " GeoWave® " freigesetzten Felder harmonisieren und tragen dazu bei, eine energetische Korrektur der Raumatmosphäre zu erhalten.
Aus unserer wissenschaftlichen Studie "Einfluss geopathologischer Störzonen auf das autonome Nervensystem: Nachweis mittels EKG und Potentialausgleich", die am 31. März 2003 in Salzburg vorgestellt wurde:
Die Wissenschaftler konnten signifikante Unterschiede in den Schwankungen des Herzfrequenzniveaus bei Probanden in neutralen und gestörten Zonen mit und ohne GeoWave® -Welle" feststellen. Die Stressreaktion der Menschen in den gestörten Zonen wurde durch die Wirkung der "Welle" harmonisiert (verringert).

Tobias und Markus Schiegl, Profi-Skifahrer und mehrfache Rennrodel-Weltmeister: "Seit wir die GeoWave®-Welle in unserem Schlafzimmer installiert haben, haben wir eine viel schnellere Regenerationszeit und eine enorme Reduzierung der Auswirkungen des Jetlags, wenn wir zu verschiedenen Veranstaltungen reisen.

HR Prim. Univ.-Prof. Dr. Gernot Pauser, Oberarzt am St.-Johanns-Spital in Salzburg:
"In unserem Gebäude haben wir etwa 50 GeoWave®-Wellen, um den Einfluss von Spannungszonen zu reduzieren. »

Sich in allen Lebensbereichen wohlfühlen: zu Hause und bei der Arbeit

Die GeoWave®-Welle ist seit 1997 im Einsatz. Zunächst wurde sie nur in Krankenhäusern, Arztpraxen und öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Im März 2003 veröffentlichte ein Team von Wissenschaftlern aus Wien und der Stadt Salzburg eine Studie zu geopathogenen Störungen und der harmonisierenden Wirkung der "Welle", um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Nach verschiedenen Studien und Verbesserungen kann die "Wohlfühlwelle" nun in allen Wohnbereichen eingesetzt werden, um eine harmonische Atmosphäre zu Hause zu schaffen, Sportlern mehr Energie zu bringen und Erholungszeiten zu verkürzen oder die Konzentrationsfähigkeit und Energie bei der Arbeit zu steigern!

Wo kann die GeoWave®-Welle eingesetzt werden?

- in Wohnungen und Gebäuden
- in Krankenhäusern und Arzt- und Pflegepraxen
- in Schulen, Kindergärten und Altenheimen
- in Büros, Industriegebäuden und Verkaufsstellen
- in Flughäfen und öffentlichen Gebäuden
- in Wellness-, Fitness- und Sportzentren
- in Bauernhöfen und Scheunen

Für wen ist die "Welle" gedacht?

Die "Welle" ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen und Institutionen gedacht.

Ist die "Welle" aus einem einfachen Stück Metall gefertigt?

Nein, die "Welle" ist ein patentiertes Produkt, das aus einer sorgfältig definierten und angepassten Aluminiumlegierung in einer besonders ausgearbeiteten Form hergestellt wird. Diese Platte wird dann speziell behandelt.

Kann die Welle vom Kunden installiert werden?

Die Welle ist sehr einfach zu installieren. Vor der Montage muss jedoch der beste Standort ermittelt werden. Die "Welle" sollte in einer "neutralen Zone" (ungestört) installiert werden. Fragen Sie den Fachmann Ihres Vertrauens für die Erkennung geopathogener Felder nach dem besten Standort.

Müssen vor dem Platzieren der "Welle" Messungen durchgeführt werden?

Wir empfehlen die folgende Vorgehensweise:
Bestimmen Sie zunächst, wo sich die "geopathogene Stresszone" befindet.
Dies kann von einer Person durchgeführt werden, die in geopathologischen Messungen und rationellen geobioenergetischen Messungen erfahren ist.
Wenn die Spannungszone gefunden ist, empfehlen wir, ihre Ausdehnung zu ermitteln, um die vorhandenen neutralen Zonen um sie herum zu bestimmen.
Die Zone kann dann durch vergleichende Muskelkrafttests oder durch rationelle biophysikalische Messungen überprüft werden.
Wenn die Stresszone identifiziert ist, egal ob im Schlafzimmer oder in einem anderen Raum, und wenn es unmöglich ist, die Position von Gegenständen oder des Bettes zu verändern, wird der GeoWave® über einem neutralen Punkt installiert.

Wo müssen Sie die "Welle" montieren?

Bei der "Welle" handelt es sich nicht um eine Abschirmung oder einen Schutz, der unter oder um das Bett herum angebracht ist, wie es oft der Fall ist. Die GeoWave® wird am höchstmöglichen Punkt des Hauses oder der Wohnung (Dach des Hauses oder Decke der Wohnung), in einer neutralen Zone, aufgehängt.
Die Wirkung der "Welle" breitet sich halbkugelförmig über den gesamten Bereich aus:

 

Kann die "Welle" Krankheiten heilen?

Bei der "Welle" handelt es sich nicht um ein Medikament oder Medizinprodukt. Sie kann jedoch zu einer Harmonisierung des Ortes beitragen, was langfristig zu einer Verbesserung des Wohlbefindens und zur Reduzierung von Stress führt. Bei Krankheiten kann die "Welle" eine ärztliche Kontrolle oder eine angepasste medizinische Versorgung nicht ersetzen.

Welche Größe passt für mich?

Die " GeoWave ®" ist in der Regel in 4 Standardformaten erhältlich. Die Größe ist abhängig von der zu harmonisierenden Fläche und notwendigerweise von der Art und Intensität der geopathogenen Störung.

Mögliche Modelle

Geowave® WaveModell Gold A
Ideal im Büro, in einem kleinen Schlafzimmer, zur Abdeckung eines einzelnen Raumes, für unterwegs usw.
Größe: 36 × 25 cm
Gewicht: +- 0,3 Kg
Aktionsradius: Ø ca. 5m

GeoWave® Welle Modell B GOLD
Ideal für Wohnungen, Büros, kleine zu überdachende Flächen usw., in denen Sie eine Atmosphäre von außergewöhnlicher Qualität erhalten möchten. Unverzichtbar an Orten, die durch geopathogene Belastungen stark beeinflusst sind.
Abmessungen: 56,7 × 35 cm
Gewicht: +- 1,2 Kg
Arbeitsradius: Ø ca. 12m

GeoWave® Welle Modell C GOLD
Ideal in den meisten Gebäuden, Büros, Geschäften und Hotels, wo eine Atmosphäre von außergewöhnlicher Qualität gewünscht wird. Unverzichtbar an Orten, die durch geopathogene Belastungen stark beeinflusst sind.
Abmessungen: 80,9 × 50 cm
Gewicht: +- 2,5 kg
Aktionsradius: Ø ca. 20m

GeoWave® Welle Modell A ALU
Ideal im Büro, in einem kleinen Schlafzimmer, zur Abschirmung eines einzelnen Raumes, für unterwegs usw.
Größe: 36 × 25 cm
Gewicht: +- 0,3 Kg
Aktionsradius: Ø ca. 5m

GeoWave® Welle Modell B ALU
Ideal für Wohnungen, Büros, große Schlafzimmer, abzuschirmende Flächen etc.
Größe: 56,7 × 35 cm
Gewicht: +- 0,6 Kg
Arbeitsradius: Ø ca. 12m

GeoWave® Welle Modell C ALU

Ideal in den meisten Gebäuden, Altenheimen, Schulen, etc.
Abmessungen: 80,9 × 50 cm
Gewicht: +- 1,1 Kg
Aktionsradius: Ø ca. 20m

GeoWave® Welle Modell D ALU

Ideal für Krankenhäuser, große Gebäude, Flughäfen, Firmen, etc.
Abmessungen: 119,7 × 74 cm
Gewicht: +- 2,2 kg
Aktionsradius: Ø ca. 30m

Gesundheitswesen und medizinische Einrichtungen, die GeoWave® verwenden.

Bürgerspital, Salzburg
Unfallkrankenhaus, Salzburg
Forschungsinstitut für ethische Fragen in Medizin und Biotechnologie, Salzburg
Krankenhaus Lainz, Wien
Kinderklinik Preyersches Kinderspital, Wien
Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien
Landesklinikum Salzburg - St.-Johanns-Spital
Christian-Doppler-Klinik, Salzburg
Otto-Wagner-Spital, Wien
Wilhelminenspital, Wien
Kaiserin-Elisabeth-Spital, Wien
Tiroler Landeskrankenhaus
Universitätsklinik, Innsbruck
Wiener Krankenanstaltenverbund
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Salzburg
Krankenhaus Oberndorf bei Salzburg
St. Josefskrankenhaus, Braunau
Städtisches Klinikum Baden-Baden (BRD)
Prof. Baldur Preiml, Weißensee

Handwerk, Handel und Industrie

D. Swarovski & Co, Wattens
Großglockner Hochalpenstraßen AG
Red Bull GmbH, Fuschl am See
Geschützte Werkstätten, Salzburg
Bausparkasse Wüstenrot AG, Salzburg
Wüstenrot Versicherungs AG, Salzburg
Salzburger Nachrichten
Flughafen Salzburg W. A. Mozart
Salzburger Sparkasse Privat Banking
Mercedes Benz, Salzburg
Telecom-Business-Center, Salzburg
Spar WarenhandelsgmbH, Salzburg
Furtner-Hanisch, Salzburg
Raiffeisenverband Salzburg
Leiner Möbel, Salzburg
Dental-Großhändler, Salzburg
Commend-Kommunikationssystem
Vontobel Bankhaus Salzburg
EFS-Euro Finanz Service AG Salzburg

Hotelbetriebe:

Hotel Kaiser in Tirol, Scheffau a. Wilder Kaiser
Hotel Seehof, Mondsee
Hotel Krainerhütte, Helenental - Baden
Hotel Schloss Haunsperg, Oberalm
Hotel Kolbitsch, Weißensee - Kärnten
Pension Garnie Sportalm, Sölden
Gästewohnungen Arnika, Sölden

Sport:

Rennrodel-Team Schiegl - Schiegl (Weltmeister)
Franz Höfer (Triathlon) - Landesmeister
Rainer Popp (Vize-Weltmeister im Ultramarathon-Radfahren 2005)
Thomas Brunauer (extremer Leistungssport)

Geschichte der GeoWave® "Welle"

Angefangen hat alles mit Adolf Wiebecke aus Oberalm (Österreich), dem Designer der Form. Dieser wurde vor allem für den Einsatz in Krankenhäusern konzipiert, um die Bedingungen für die Patienten während der Anästhesie zu verbessern. Er begann es im Krankenhaus Salzburg, Österreich, zu installieren.
Patienten bezeugten in Interviews: "Ich fühle mich hier wie im Urlaub! "Dazu gibt es viele Untersuchungen und verschiedene Messungen, die zeigen, dass die in den Räumen geschaffene "gute Atmosphäre" eine besondere harmonisierende Wirkung hat.
Zunächst einmal sind sich alle einig, dass in den Räumen, in denen die "Welle" an der Decke montiert ist, ein starker Unterschied in der Atmosphäre im Vergleich zu den anderen Räumen besteht. Es wurde viel geforscht, bevor die beste Wellenform definiert war, um einen optimalen Effekt zu erzielen.
Zunächst wurden GeoWave® -Wellen" nur in Krankenhäusern, Krankenstationen und öffentlichen Gebäuden angebracht. Im März 2003 veröffentlichte ein Team von Wissenschaftlern aus Wien und der Stadt Salzburg eine Studie über die geopathogenen Störungen und die harmonisierende Wirkung der "Welle", um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Jahre der Erfahrung

Viele "Wellen" sind seit 1997 installiert worden und werden regelmäßig überprüft. Die aufgezeichneten Daten zeigen deutlich, dass die harmonisierende Wirkung der Umgebung auch nach Jahren noch anhält.
Zu den zahlreichen Aktivitäten der "GeoWave® Research Group" gehören
Forschung, Analyse und Messungen in geopathogenen Zonen.
Messung und Analyse von Energiefeldern von Menschen und Materialien.
Analyse und Integration von Ausgleichsmaßnahmen zur Harmonisierung von geopathogenen und energetischen Störzonen.

Dr. Gernot Pauser, Oberarzt im St. Johanns Krankenhaus in Salzburg: "Wir haben in unserem Haus etwa 50 GeoWave®-Wellen, um den Einfluss von Stresszonen zu reduzieren. »

Wissenschaftliche Studien (in englischer Sprache veröffentlicht) - 2005 -
Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift: "Forschende Komplementärmedizin und Klassishe Naturheilkunde"
Biomedizinischer Nachweis des Einflusses geopathogener Zonen auf den menschlichen Körper: Wissenschaftlich nachweisbare Effekte und Wege der Harmonisierung
Autoren: Gerhard W. Hacker, Elisabeth Pawlaka, Gernot Pauser, Gottfried Tichy, Hermann Jelle, Gabriele Posch, Günther Kraibacher, Alfred Aigner, Jörg Hutter.
Biomedizinische Beweise für den Einfluss von geopathischen Zonen
Veröffentlichung in Französisch - 2005 - Themenblock Umwelt und Informationstechnologie UNI.-PROF. DR. MED. GERHARD W. HACKER